Die Extrakarte der Novum Bank punktet mit einem flexiblen Kreditrahmen und der Möglichkeit, offene Beträge in Raten zurückzuzahlen. Doch wie funktioniert die Extrakarte Ratenzahlung genau? Welche Optionen hast du bei der Rückzahlung und worauf solltest du achten? Hier erklären wir dir alles Schritt für Schritt.
In Kürze
Flexibler Kreditrahmen bis zu 4.000 € (bonitätsabhängig)
Monatliche Rückzahlung ab 15 € möglich
Raten flexibel erhöhbar oder Gesamtausgleich jederzeit
Effektivzins aktuell bei ca. 24,60 %
Online-Verwaltung deiner Rückzahlung per Kundenportal oder App
Inhalt
Wie funktioniert die Extrakarte Ratenzahlung?
Sobald du mit deiner Extrakarte einkaufst, wird der Betrag deinem Kreditrahmen belastet. Am Monatsende bekommst du eine Abrechnung mit allen Umsätzen. Du hast dann zwei Möglichkeiten:
Gesamtsumme auf einmal zurückzahlen – es fallen keine Zinsen an.
Ratenzahlung aktivieren – du zahlst den Betrag in mehreren Monatsraten zurück.
Die Mindestrate liegt bei 15 € oder 3 % der offenen Summe, je nachdem, was höher ist. Du kannst aber jederzeit höhere Beträge überweisen oder die Restschuld komplett begleichen.
🔎 Du willst noch mehr über die Extrakarte erfahren?
👉 Hier geht’s zu unserem großen Erfahrungsbericht zur Extrakarte
👉 Oder lies, was bei der Extrakarte trotz SCHUFA zu beachten ist
Beispiel für die Ratenzahlung
Angenommen, du gibst mit der Extrakarte 600 € aus. Dann hast du bis zu 8 Wochen Zeit, um die gesamten 600 € zinsfrei auszugleichen. Innerhalb dieses Zeitraums fallen keine Zinsen an.
Entscheidest du dich stattdessen für eine monatliche Rückzahlung in Raten, z. B. 100 € monatlich, werden auf den verbleibenden Betrag nach Ablauf des zinsfreien Zeitraums Zinsen in Höhe von aktuell 24,60 % effektivem Jahreszins berechnet.
Die genauen Rückzahlungsoptionen und Zinsberechnungen kannst du im Kundenportal simulieren und flexibel anpassen.
Wo verwalte ich die Rückzahlung?
Die Extrakarte lässt sich bequem über das Online-Kundenportal oder die App verwalten. Dort findest du:
Offene Beträge & fällige Raten
Abrechnungen der letzten Monate
Möglichkeit zur Sofortrückzahlung oder Ratenanpassung
Deine Bankverbindung zur Überweisung

Zinsen & Gebühren bei der Ratenzahlung
Die Ratenzahlung ist praktisch, aber nicht kostenlos. Die effektiven Jahreszinsen liegen bei 24,60 % (Stand Juli 2025). Achte daher darauf, größere Summen zügig auszugleichen, wenn möglich.
Weitere Tipps:
Zinsfreier Zeitraum: Du hast bis zu 8 Wochen Zeit, um deine Abrechnung vollständig zu begleichen, ohne dass Zinsen anfallen.
Keine Sondertilgungsgebühr: Du kannst jederzeit mehr zurückzahlen, ohne Extrakosten.
Was passiert bei Zahlungsverzug?
Wenn du deine fällige Rate nicht rechtzeitig bezahlst:
Erinnerungen & Mahnungen per E-Mail/Post
Mögliche Mahngebühren oder Sperrung der Karte
Längere Verzögerung kann zu SCHUFA-Negativeintrag führen
Unser Tipp: Nutze Daueraufträge oder Kalendererinnerungen, damit du keine Rate verpasst.
Kann ich Abbuchung zur Rückzahlung widersprechen?
Wenn du eine Transaktion auf deiner Extrakarte anfechten möchtest, kannst du das offizielle Widerspruchsformular nutzen. Lade es herunter, fülle es vollständig aus und sende es gemeinsam mit allen erforderlichen Belegen (wie im Formular angegeben) an support@extrakarte.com.
Fazit zur Extrakarte Rückzahlung
Die Rückzahlung bei der Extrakarte ist einfach, flexibel und digital. Du kannst selbst entscheiden, wie viel du monatlich zurückzahlst, und bleibst so handlungsfähig. Achte aber auf die hohen Zinsen bei Teilzahlung und vermeide unnötige Verzögerungen.
Wer den vollen Betrag schnell begleichen kann, nutzt die Karte am kostengünstigsten.
Häufig gestellte Fragen zur Extrakarte
Ist die Extrakarte wirklich kostenlos?
Ja, die Extrakarte hat keine Jahresgebühr und auch keine Gebühr für Zahlungen im Ausland. Nur wenn du den offenen Betrag in Raten nach 8 Wochen zurückzahlst, fallen Zinsen an.
Wie hoch ist der Kreditrahmen?
Der Kreditrahmen liegt je nach Bonität bei bis zu 4.000 €. Der genaue Betrag wird dir direkt nach der SCHUFA-Prüfung mitgeteilt.
Gibt es eine Extrakarte App?
Ja, es gibt eine Online-Verwaltung und eine mobile App, über die du deine Ausgaben einsehen, deine Karte sperren/entsperren und Rückzahlungen verwalten kannst.
Quellen (Stand 29.07.2025):
1 Extrakarte– Preisübersicht
2 Extrakarte– So geht’s
3 Trustpilot – Bewertungen zur Extrakarte